Die Sterbehütte - Naturgestützte Prozessbegleitung zu innerer Freiheit und Selbstliebe
Jostal/Titisee, bei Freiburg
27.04.2023 - 30.04.2023
*Eine zweijährige Ausbildung
Im Zusammenleben mit anderen Menschen geht es immer mehr darum, das zu sein, was ich bin und nicht mehr das, was andere wollen, das ich bin.
In meiner langjährigen Arbeit habe ich diesen großen Durst nach Authentizität, Liebe und innerer Freiheit bei fast allen Menschen kennengelernt. Eine große Sehnsucht nach dem JA zu mir selbst und seinem Ausdruck in der Welt.
Im Laufe unseres Lebens haben wir uns eine Identität aufgebaut, die wir heute überprüfen und gegebenenfalls ändern dürfen. Viele dieser Identitätsanteile entstanden aus der Angst heraus, nicht geliebt zu sein. Wir haben Maßstäbe und Erwartungen anderer Menschen angenommen und unsere Einzigartigkeit hinter Masken/Fassaden verborgen und geschützt.
Diese blockierenden Identitäts-/Persönlichkeitsanteile dürfen heute auf achtsame und bewusste Weise sterben.
Seminarleiter/innen
Heide Steiner
Leistungen
Methoden:
Intuitive Auszeiten in der Natur (Schwellengänge) Herz öffnende Kommunikation im Redekreis/Council (Paarcouncil, fishbowl, Gruppencouncil) Die Kunst des Spiegelns Rituale – in Bezug auf unerlöste Beziehungen | die Sterbehütte | der Wachnachtkreis | 24 Stunden Auszeit Solo | Rituale selbst entwickeln | Entwicklung von Kraftsätzen Arbeit mit den Anteilekarten (Tom Holmes) Stille Zeiten Basiswissen zum Medizinrad Methoden zur Integration des Erfahrenen in den Alltag der TeilnehmerInnen Kreative und nonverbale Methoden
Ausbildung im ersten Jahr:
Im ersten Jahr liegt der Schwerpunkt (etwa 2/3) auf der Selbsterfahrung der/des Auszubildenden. Im eigenen persönlichen Erfahren der Wirkweise und der anschließenden Reflektion von:
Schwellengang, Redekreis/Council, gespiegelt werden und lernen selber zu spiegeln, Rituale selber kreieren und durchzuführen, Erlernen der Arbeit mit den Anteilekarten,wird der Grundstock der Ausbildung gelegt.
Ein eigenes 24 Stunden Solo in der Natur (am ersten Ausbildungswochenende) und zwei naturgestützte Einzelsupervisionen (online möglich) runden den eigenen inneren Prozess ab.
Ausbildung im zweiten Jahr:
Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen dieser Methoden zur aktiven Prozessbegleitung (2/3).
Inhalte:
Vertiefendes Lernen der ‚Kunst des Spiegelns‘ Ritualarbeit – in Bezug auf unerlöste Beziehungen | die Sterbehütte | der Wachnachtkreis | 24 Stunden Auszeit Solo |selbst gestaltete Rituale | Entwicklung von Kraftsätzen Stille Zeiten Kreative nonverbale Methoden Methoden zur Integration des Erfahrenen in den Alltag der TeilnehmerInnen Entwicklung eigener beruflicher Ziele27.-30. April und 27.-31. Oktober 2023 Plus zwei naturgestützten Supervisionen
08.-12.Mai und 02.-06. Oktober 2024 Plus zwei naturgestützten Supervisionen und zwei Kleingruppentreffen.
Kosten
1490€ plus 80€ pro Supervisionen
Zusatzkosten
zzg. Unterkunft/Verpflegung
Anbieter
Steiner Heide - Visionssucheleiterin
Wiesneckstrasse 15, 79256 Buchenbach
, Telefon: 0049 157-88593942
heide.steiner@visions-suche.de
, http://www.visions-suche.de