Istrische Halbinsel / Kroatien
07.06.2025 - 15.06.2025
Die 4 Schilde – entsprechend den 4 Himmelsrichtungen – stehen für die natürlichen Zyklen, wie sie sich im Tagesablauf oder im Lauf der 4 Jahreszeiten zeigen.
Auch der Mensch ist Teil dieser natürlichen Kreisläufe, nicht nur im Durchschreiten der “Jahreszeiten” seines Lebens, sondern auch in seinem Fühlen und Handeln in jeder Phase seiner Entwicklung.
Jede Himmelsrichtung kann dabei als ein Platz oder “Schild” mit einer besonderen Kraft, Qualität und Herausforderung gesehen werden.
In diesem System lassen sich nicht nur die menschlichen Entwicklungsphasen mit ihren jeweiligen Aufgaben betrachten, es veranschaulicht auch ihre Beziehungen und Übergänge zueinander und wie man zwischen Ihnen eine Mitte, eine Balance finden kann.
Jedes Wachstum erfordert die Bereitschaft zur Wandlung.
Stagnation äußert sich im krampfhaften Festhalten an einem der 4 Schilde oder seiner Überbetonung.
Sie kann durch einen bewussten Schritt in das darauf folgende Schild und die Stärkung des gegenüberliegenden Schildes ausgeglichen werden.
Nur wenn wir bereit sind, alle 4 Plätze im dauernden Kreislauf zu beschreiten, können wir uns als ganz erleben und in allen unseren menschlichen Qualitäten annehmen.
Programm
Jeder Himmelsrichtung wird ein ganzer Tag gewidmet. Nach einer Einführung in das Wesen des jeweiligen Schildes, erforscht jeder für sich die Qualitäten und die Dimension dieses Schildes, wobei sie/er alleine mit einer ausgewählten Übung in die Natur geht.
Dabei ist freigestellt, wohin, wie lange und wie tief jemand geht. Die Erfahrungsorte können das Meer, der Berg, der Wald und auch die Nacht, die Dunkelheit sein. Im Kreis kommen dann später die Erfahrungen zusammen und im Spiegeln der Bilder wird sicht-bar, was ist, und wird fühlbar, was sein will.
Und es ist Zeit, sich mit einer bestimmten Frage ins Rad zu begeben.
Ein Tag bleibt ganz offen zur freien Gestaltung, z.B. Wanderung auf den Ucka, Badetag am Meer, Spaziergänge an der Küste, Besuch von schönen Plätzen oder Orten z.B.: Opatja, Pula… In all den Tagen wird ausführlich Zeit zum Essen, Ausruhen und Genießen sein.
Nach der Integration am Donnerstag folgen noch 2 Tage mit Einzelarbeiten jeder TeilnehmerIn im Rad.
680 Euro
Für 8 Übernachtungen und Vollpension (Frühstücksbüffet, Mittagessen mit Salat, Hauptgericht und Obst, Abendessen warm:
- im eigenen Zelt : 540 Euro
- im vor Ort gestellten Zelt: 580 Euro
- im Dormitorium: (3 Betten: 2 × 1,40 m, 1 × 1 m)
610 Euro, als Einzelbelegung 700 Euro
- im Holzhäuschen: (Bett 1,40 m) mit Veranda/
Moskitonetz: im DZ 630 Euro; als EZ 750 Euro
Zwei Doppelzimmer mit Bad stehen auf Anfrage bei einem Nachbarn zur Verfügung, ca 8 Gehminuten; 750 Euro.
Dazu kommen 25 Euro Touristengebühr und P-Gebühr 15 Euro.
Sylvia Koch-Weser
Staudenweg 44, 90451 Nürnberg
, Telefon: 0911-645213
, Fax: 0911-6493910
koch-weser@gmx.de
, http://www.sylvia-koch-weser.de
Kategorie
Lebensrad-Seminar
Zielgruppe
Erwachsene
Teilnehmer
- 11