AUSBILDUNG re:nature - FACILITATION mit Teams und Organisationen Zweijährige Ausbildung in europäischer Tradition
In unserem eigenen Seminarhaus!
28.02.2026 - 05.10.2027
Ausbildung re:nature – Facilitation
Diese Ausbildung ist passend für dich, wenn du deine Arbeit mit Organisationen,
Teams und Führungskräften mit dem re:nature – Ansatz und der Natur als Wirkraum
erweitern möchtest. Sie ist ebenfalls interessant für dich, wenn du als Wildnis- und
Naturpädagogin, als Ritualleiter oder Försterin schon naturverbunden arbeitest, und
Kompetenz in der Begleitung von Menschen und Organisationen hinzugewinnen
möchtest. Mit dem re:nature – Ansatz knüpfen wir an wichtige Inspirationen aus den
Feldern von New Work, Selbstorganisation und Regeneration an – und ermöglichen
den Sprung über primär menschenbezogene Ansätze und die klassische Nachhaltigkeit
hinaus. Re:nature beginnt, wenn Menschen und Organisationen anfangen cokreativ
als Natur zu denken und zu wirken – zyklisch, angebunden, lebensfreundlich.
Eigene re:nature – Visionssuche bei uns (selbstverständlich anerkennen wir auch eine Visionssuche bei anderen Anbietenden des Visionssuche-Netzwerkes).
Modul 1 Weltbilder im Wandel Sa 28.2. – Do 5.3.2026
Der re:nature-Kompass | Kulturgeschichte, Herrschaft & Dualismus | Regeneration |
Kultur der Ganzheit | Grundlagen Facilitation | Naturgänge & Spiegeln
Modul 2 Der Weg der Transformation Do 7.5. – Di 12.5.2026
Das Rad der Transformation als „Heldenreise“ | Positives Menschenbild | Basis kollektives
Trauma & Heilung | Indigenes Wissen als Inspiration | Prozessdesign
Modul 3 Die Kunst der Entfaltung Sa 3.10. – Do 8.10.2026
Das Rad der Entfaltung mit Teams und Projekten | Vision, Co-Kreation & Emergenz |
Europäische Wurzeln | Menschliche Reifeschritte | Ein 24h Mythodrama-Ritual
Online-Modul Sa 21.11. – So 22.11.2026
Naturzyklisches Coaching | Impulse für Naturgänge | Reflexion des eigenen Weges
Modul 4 re:nature für Organisationen Sa 23.1. – Do 28.1. 2027
Der re:nature-Ansatz für Organisationen | Organisationen als Pioniere der Lebensdienlichkeit
| Purpose, Prinzipien und Werte | Kultur der Ganzheit in Organisationen
Modul 5 Rituale für Organisationen Fr 9.4. – Mi 14.4.2027
Rituale in Organisationen | Organisationen in ihrer Landschaft | Umgang mit Widerständen
| Sprache | Facilitation als spirituelle Praxis | Praxisprojekte
Modul 6 Facilitation in Co-Kreation mit der Natur Do 30.9. – Di 5.10.2027
Organisationsentwicklung & die Natürliche Ordnung | Natur als co-kreativer Raum |
Gesellschaftliche Transformationsbegleitung | Haltung, Mut & Vision | Abschlussritual
Die Ausbildung schließt mit dem Zertifikat „re:nature – Facilitation“ ab.
Nach Abschluss der Facilitation-Ausbildung ist der Einstieg in die re:natur – Ritualgestaltung
(Advanced) möglich.
Außerdem kann durch zwei Assistenzen in unseren Visionssuchegruppen die Befähigung zur re:nature – Visionssucheleitung erlangt werden.
Leitung
Die Ausbildung 2026-7 wird geleitet von David und Ursula Seghezzi.
Buchtipp – Bücher von Ursula und David Seghezzi
ab 2025 in der re:nature online-Akadamie öffentlich verfügbar: alle Aspekte des re:nature-Kompasses, des Lebensrades auf der Basis indigener europäischer Weisheit
“WaldZeit – Visionssuche in europäischer Tradition” (2019)
“Vom Zauber der Naturmystik und der Dringlichkeit, dem Leben zu dienen” (2017)
“Im Land der Seele” (2015), 19 Grimmsche Märchen nach der ursprünglichen Initiation neu erzählt.
“Macht Geschichte Sinn” (2011), Europäische Märchen, Mythen, Bräuche
“Kompass des Lebens” (2012), ein europäisches Lebensrad
“Das Wissen vom Wandel” (2013), über Märchen, Transformation und Visionssuche
Seminarleiter/innen
Ursula Seghezzi
,
David Seghezzi
Leistungen
Seminarhonorar
Kosten
Kosten pro Modul (5 Tage Präsenz) Nach Selbsteinschätzung 900 - 1250 € (inkl. 19% Mwst.), Online-Modul 250 € (inkl. 19% Mwst.) Online-Akademie Einmalig 350 € (inkl. 19% Mwst.), lebenslanger Zugang
Zusatzkosten
Unterkunft im DZ 195 € (inkl. 7% Mwst.)* Verpflegung 195 € (inkl. 7% Mwst.)* *Stand 2025, Änderungen vorbehalten
Anbieter
uma institut - re:nature von Menschen und Organisationen
Beseland 7, 29459 Clenze
, Telefon: +49 (0)160 921 21 227
info@umainstitut.net
, http://www.umainstitut.net
uma institut - re:nature von Menschen und Organisationen
Ursula und David Seghezzi
Beseland 7
29459
Clenze
Deutschland
Tel: +49 (0)160 921 21 227
E-Mail: info@umainstitut.net
Web:
http://www.umainstitut.net
Ursula Seghezzi
Ursula Seghezzi
*1971, Mutter von zwei Töchtern (1994, 1996) und zwei Söhnen (2018, 2021)
re:nature – Renaturierung von Menschen und Organisationen
Naturritualleiterin, Visionssucheleiterin, Autorin.
Hauptberufliche Ausbildnerin für re:nature – Ritualgestaltung und re:nature -Facilitation und re:nature – Visionssucheleitung.
Forscherin und Autorin des re:nature – Kompasses, des Lebensrades auf der Basis herrschaftskritischer Erforschung der indigenen europäischen Tradition.
2003 gründete ich das uma institut und leite es seit 2013 zusammen mit meinem Mann David. Gemeinsam entwickeln wir den re:nature-Ansatz weiter. Unsere Visionssuche ist inspiriert von der school of lost borders, stellt sich aber bewusst in die europäische Tradition von Initiationsritualen, deren Spuren wir noch in unseren Hausmärchen finden (s. umfangreiche Forschung und Publikationen dazu).
Publikationen*
ab Sommer 2025 in der re:nature – online-Akademie: alle Aspekte des europäischen Lebensrades in Form von Videos und Audioführungen im Rad öffentlich verfügbar
2019 “WaldZeit – Visionssuche in europäischer Tradition” (zusammen mit David Seghezzi)
2017 “Vom Zauber der Naturmystik und der Dringlichkeit, dem Leben zu dienen” (zusammen mit David Seghezzi)
2015 “Im Land der Seele. Märchen”.
2013 “Das Wissen vom Wandel. Die natürliche Struktur nachhaltiger Transformationsprozesse”.
2012 “Kompass des Lebens. Eine Reise durch die menschliche Natur”.
2011 “Macht Geschichte Sinn. Was uns mitteleuropäische Mythen, Sagen und Bräuche über unsere Zukunft erzählen”.
2008 Dokumentarfilm „walkAway – Jugendliche berichten vom Erwachsenwerden“
1999 Ritualbuch für Kinderrituale.
Beruflicher Werdegang
1991-1994 Studium der Religionswissenschaft, Theologie, Ethnologie, 1997-2001 Ausbildung zur Naturheilpraktikerin für Chinesische Medizin mit eigener Praxis, seit 2000 Fortbildungen mit Selbsterfahrung in den Bereichen Spiritualität und Wahrnehmung, 2003 Ausbildung in Erwachsenenbildung, ab 2001 eigene Forschungsarbeiten in den Bereichen Brauchtum/Mythen/Märchen. 2005 Ausbildung zur Visionssucheleiterin bei Haiko Nitschke, ab 2009 Zusammenarbeit mit Haiko und ab 2012 Übernahme der Visionssucheleitungsausbildung. Seither durchgehend jährlicher Beginn der zweijährigen Ausbildung und Weiterentwicklung des re:nature – Ansatzes auf europäischer Basis.
Meine grosse Leidenschaft gilt der Erforschung unserer europäischen Wurzeln in Spiritualität und Ritualen. Der Rückzug in die Natur ist kein indianisches, sondern – wie uns die Märchen erzählen – auch ein sehr europäisches Ritual. Wenn wir auf Visinssuche in den Wald gehen, tun wir dasselbe wie Schneewittchen und Hänsel und Gretel. Unsere eigene Überlieferung in Märchen, Sagen und Bräuchen ist voll von Hinweisen, dass rituelle Zeiten in der Natur auch von unseren Vorfahren in Europa praktiziert wurden. Die mitteleuropäischen Heldinnen und Helden gehen dazu “in den Wald”. Hier biete ich Visionssuchen an.
Ich selber gehe immer wieder “in den Wald”, durchschreite die Zonen der Einsamkeit und Dunkelheit und finde, dort wo der Wald am Tiefsten ist und ich es nicht vermute, reiche Schätze. Was ich davon schon in die Welt gebracht habe? Berührende Rituallieder, poetische und fachliche Buchtexte, die Weisheit des Nicht-Tuns und vor allem – am Härtesten errungen – die Liebe zu den Menschen.
David Seghezzi
David Seghezzi
Jahrgang 1980
re:nature – Renaturierung von Menschen und Organisationen
Visionssuchleiter und Transformationsbegleiter nach dem eigenen re:nature – Ansatz. Ausbildner für Visionssucheleitung, re:nature – Facilitation und re:nature – Ritualgestaltung. Autor
Seit 2013 leite ich mit meiner Frau Ursula Seghezzi das uma institut und unser Seminarhaus im Wendland/Norddeutschland. Wir bieten Visionssuchen sowie Ausbildungen an. Grundlage unserer Arbeit ist der von uns entwickelte re:nature-Ansatz. Der Kern darin ist der re:nature – Kompass, das Lebensrad auf der Basis herrschaftskritischer Erforschung unserer indigener europäischer Tradition. Mein Herzblut gilt der Frage, wie ein achtsames und lebensdienlicheres Menschsein in Verbundenheit mit der Natur möglich ist.
Vater von zwei kleinen Söhnen.
Seit 2012 Leitung von jährlich 2-3 Visionssuchen.
Ausbildungsweg
- Ausbildung zum Visionssucheleiter, Naturcoach und Ritualleiter bei Ursula Seghezzi und Haiko Nitschke (2011-2014)
- Coaching-Ausbildung zum Facilitator for Transformational Leadership bei Jürgen Kugele/Iris von Tiedemann (2010-2011)
- Zertifizierung für den Golden Profiler of Personality (GPOP), basierend auf C.G. Jung (2011)
- Studium der Kultur- und Sozialwissenschaften in Frankfurt/Oder, Berlin und Berkeley (2002 – 2008)
Berufliche Tätigkeiten
- seit 2013 Leitung des uma instituts
- seit 2008: Prozessbegleitung, Training und Moderation für Unternehmen, Führungskräfte und Vereine
- 2010 – 2013: Gründer und Geschäftsführer von Impuls – Agentur für Angewandte Utopien (Bildungsprojekte, Kampagnen, Trans)
- 2008 – 2010: Klima-Campaigner für den BUND, 350.org, Die Klimapiraten
Publikationen
- Seghezzi, David / Seghezzi, Ursula: WaldZeit – Visionssuche in europäischer Tradition, 2019
- Seghezzi, David / Seghezzi, Ursula: Vom Zauber der Naturmystik und der Dringlichkeit dem Leben zu dienen. 2017
- Wagner David / Seghezzi Ursula: Ein Leaderhip-Programm (Leadership und Lebenskompass), in Bögle/Heiten (Hrsg.): Räder des Lebens. Orientierung für tiefe Transformation, Drachen Verlag, 2014
- Wagner David, et al.: Toolbox Leadership for Global Responsibility. Publikationen zur Internationalen Personalentwicklung, Band 3. Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ), Bad Honnef 2013
www.umainstitut.net