visionssuche.net

Come into bloom!

Hessische Schweiz / nahe Göttingen und Kassel
17.07.2025 - 20.07.2025

Ein Walk Away für Mädchen im Übergang zur jungen Frau
(im Alter von 13 bis 16 Jahren) *

So geschah es in alten Zeiten: Goldmarie sprang in Frau Holles Brunnen, Dornröschen erwachte aus einem tiefen Schlaf, Rotkäppchen begegnete dem Wolf
Jetzt ist Zeit für deine Geschichte.
Was macht mich besonders? Was ist Weiblichkeit für mich?
Wie möchte ich sein? Wie möchte ich erblühen?
Was stärkt mein Selbstbewusstsein? Wo treffe ich eigene Entscheidungen?
Gemeinsam werden wir viel Zeit draußen in der Natur, an der Feuerstelle und unter freiem Sternenhimmel verbringen. Altes Wissen über die Kreisläufe des Lebens, Märchen und Geschichten von Frauen und Weiblichkeit stärken dich und schenken dir Mut. Wir werden gemeinsam kochen, miteinander im Kreis erzählen, geheimnisvolle Plätze kennenlernen, mit Freude spielen, singen und kreativ gestalten.
Gut vorbereitet und ausgestattet mit allem was nötig ist, verbringst du dann eine Nacht allein im Wald in der Nähe unseres Camps. Du selbst entscheidest, welcher Ort das sein wird. Dabei bist du nicht einsam – Tiere, Bäume, Mond und Dunkelheit sind deine Begleiter. Lausche ihnen und sie schenken dir wertvolle Gaben. Am Zeltplatz wachen wir in dieser Nacht am Feuer, so dass du dich sicher in dein ganz persönliches Abenteuer wagen darfst.
Bei deiner Rückkehr in die Gemeinschaft wirst du herzlich empfangen und es findet eine besondere, feierliche Zeremonie für dich statt. Deine Eltern werden dir zuhören, wenn du von deinen Erlebnissen erzählst und deinen Schritt in den Kreis der Erwachsenen bezeugen.

Melde dich mit deiner Familie zum Info-Call via Zoom.
1. Termin am 21.03.2025 von 19.30 – 20.00h
2. Termin am 13.06.2025 von 19.30 – 20.00h
Dort lernst du uns kennen und kannst Fragen stellen, die dich interessieren! Melde Dich unter folgender E-Mail Adresse bei Melanie Freiburger an und erfahre den entsprechenden Zoom Zugang: melanie_schlupp@yahoo.de
Wir freuen uns auf dich!

  • Die Einladung Mädchen/Frau begrüßt alle Menschen, die sich als weibliche Person angesprochen fühlen. Wir sind offen für Vielfalt und Diversität.

Mehr Infos hier: https://eschwege-institut.de/programm/seminare/come-into-bloom/

Seminarleiter/innen

Melanie Freiburger , Beatrice (Trixi) Schönenberger

Leistungen

Intensive Begleitung durch zwei ausgebildete Initiatische Prozessbegleiterinnen und durch ihr Team während der 6´tägigen Veranstaltung und das Angebot einer einjährigen Nachbetreuung. U.a. durch die gebührenfreien “Open Council” Wochenenden.

Mehr Infos, sowie die bequeme Möglichkeit der Online-Anmeldung hier:https://eschwege-institut.de/programm/seminare/open-council-abschlussritual-fuer-das-gewesene-jahr-5/



Bei Erlaubnis durch die Teilnehmer*innen: Einbezug der Eltern / Erziehungsberechtigten, deren Vorbereitung und schließlich deren Einbindung in abschließende Schritte des Rituals.


Kosten

315,- €

Zusatzkosten

130,- € für Unterkunft und Verpflegung sowie Nutzungsgebühr an Waldbesitzer


Anbieter

Eschwege Institut und Campus Peregrini
Hinter den Höfen 10, 37276 Meinhard , Telefon: +49 (0)5651 951360 , Fax: +49 (0)5651 952144
info@eschwege-institut.de , http://www.eschwege-institut.de

schließen

Eschwege Institut und Campus Peregrini

Holger und Gesa Heiten

Hinter den Höfen 10
37276 Meinhard
Deutschland
Tel: +49 (0)5651 951360
Fax: +49 (0)5651 952144>

E-Mail: info@eschwege-institut.de
Web: http://www.eschwege-institut.de

schließen

Melanie Freiburger

  • im Frühling 1979, wald- und wiesennah aufgewachsen in Nordhessen, Mutter von zwei jugendlichen Söhnen und Weggefährtin für drei wundervolle Töchter

Melanie ist Lehrerin mit großer Herzensfreude, staunender Begeisterung und wertschätzender pädagogischer Kompetenz. Sie ist initiatische Prozess- und Visionssuche-Begleiterin® (ausgebildet am Eschwege Institut), Council-Hüterin und i.A. zur Wildnispädagogin.

Schon immer sind Märchen, Geschichten und das gemeinschaftliche Zusammenkommen im Kreis ein wichtiger Teil Ihrer Profession. 1998 begann ihr Erfahrungsweg und die Ausbildung in erdverbundener, weiblicher Ritualarbeit. Besonders für Frauen gestaltet sie sensible und selbstwirksame Räume in Wandlungsphasen und Übergangszeiten. Mit Achtsamkeit und liebevollem Blick für die Wesen und wilden Schätze der Natur unterstützt sie dabei im Draußen wieder heimisch zu werden und dem eigenen Selbst zu vertrauen.

schließen

Beatrice (Trixi) Schönenberger

Ich bin 1973 geboren und liebte es schon als Kind draußen unterwegs zu sein. Meine tiefe Liebe zu all dem Leben um uns herum hat mich bis heute durchs Leben getragen und begleitet.

Ich bin Förderschullehrerin geworden, weil ich es sehr schätze, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen und weil ich mithelfen möchte, dass Kinder in liebevollen und inspirierenden Lebensräumen aufwachsen dürfen.

Mit meinem Mann gehe ich nun schon 24 Jahre durchs Leben und begleite mit ihm gemeinsam unsere beiden wundervollen, nun erwachsenen Kinder. In meiner Ausbildung zur Wildnispädagogin durfte ich die uralte Verbindung zu unserer Mitwelt wieder entdecken und neue Zugänge kennenlernen. Meine ersten Council Erfahrungen im Eschwege Institut haben sich angefühlt, wie die Entdeckung eines fehlenden Puzzleteils. Als Council Facilitatorin i.A. übe ich mich mit Begeisterung darin den Geist des Council zu hüten. Mit meinem Tun möchte ich dazu beitragen, dass Menschen ihre Verbindung zu sich, ihrer Intuition und allem Lebendigen um uns (wieder)entdecken.

Kurzinfo

Kategorie
Medizinwanderungen und kürzere Naturrituale

Zielgruppe
Nur Jugendliche bis 16 Jahre

Teilnehmer
5 - 12