Die Kunst des Spiegelns
Thernberg, NÖ
15.03.2024 - 17.03.2024
Die Kunst des Spiegelns
Spezial Seminar
Jede Geschichte ist Medizin und Geschenk.
Spiegel zu geben ist eine grundlegende Fähigkeit in der Arbeit mit Naturerfahrungen und Übergängen.
Wie können wir uns darauf Vorbereiten eine Geschichte in ihrer Tiefe zu hören? Wie auf allen Ebenen empfänglich werden für die Medizin die sie entfaltet? Welche Begegnung ermöglicht es uns Geschichten zu hören und zurück zu erzählen? Welche Haltung und welches Wissen sind uns dienlich?
Wir erforschen in diesen drei Tagen die vielfältigen Formen wie uns die Natur spiegelt, entdecken Verbindungen und Bezüge im Medizinrad, zu Archetypen, Landschaft, Tieren, Pflanzen, Mythen.
Wir probieren und vertiefen uns in verschiedenen Formen des Erzählens, in wörtlicher, verkörperter, gestaltender, künstlerischer Form.
Wir lesen das Feld des gesagten und nicht gesagten und schauen welche Medizin noch enthüllt werden will.
An diesem Wochenende spiegeln wir rund ums Rad, sachlich, chronologisch ,im „ästhetic response“, durch Lieder- und Gedichte, als Trickster Medicine, …
immer im Wissen, daß es unsere Aufgabe ist zu sehen, enthüllen und zu bestätigen und so einer Geschichte durch die Augen und Ohren des anderen Körper und Platz in der Welt zu geben.
Und natürlich gehen wir an diesem Wochenende mit unseren eigenen Themen auf unterschiedliche Weise über die Schwelle und folgen den „Songlines“ in der wunderbare Natur des Ofenbachtals.
Inhalt:
- die Kunst des Spiegelns: Haltung, verschiedene Formen, Assoziationen, ..
- Deep Listening: Haltung und Ebenen des Zuhörens
- Formen des Erzählens und alternative Formen: Geschichte verkörpern, gestalten, ..
- Naturerfahrung mit dem Blick auf die Medizin des Rades
Das Wochenende ist Teil der Ausbildungen zum/zur Initiatorischen Ritual- und Prozessbegleiter*in bzw. zum/zur Visionssucheleiter*in
und offen für Absolventen und Trainees anderer Schulen.
Seminarleiter/innen
Alfred Kwasny , Gabriele Maria Höfinger
Leistungen
Beginn Freitag 14:00
Ende Sonntag 17:00
Die Anreise Donnerstag Abend im Seminarhaus ist möglich
Ort: Mariahaus, Ofenbachgraben 7, Thernberg, NÖ
Dieses Seminar findet im Rahmen der Ausbildung der Shambhala Wilderness Schule statt
und ist offen für Trainees und Netzwerker*innen.
Link.
Kosten
400.- bis zum 2.2./ ab 2.2. 430.-
Zusatzkosten
Unterkunft und Verpflegung 166.- (186.- Einzelzimmer)
Anbieter
Alfred Kwasny
Willersdorf 69, 7432 Oberschützen
, Telefon: +43 650 8117088
, Fax: Facebook: wild rites of passage
alfred_kwasny@gmx.at
, http://www.wildwege.at
Gabriele Maria Höfinger - Visionssuche und initiatorische Naturarbeit
Herrengasse 2, 3100 St.Pölten
, Telefon: +43-664 503 1644
, Fax: fb:wildritesofpassage
gabriele.hoefinger@gmx.at
, http://www.gabrielehoefinger.at
Shambhala Wilderness Schule
Ketzergasse 304/11, 1230 Wien
, Telefon: +43 650 730 37 67
office@wilderness.at
, https://www.wilderness.at