Die Natur als Lehrerin - Bildungsurlaub Naturverbundene Prozessbegleitung
Tipicamp Hembergen | Münsterland
04.05.2021 - 07.05.2021
Die Natur ist ein kraftvoller Ort, um Menschen in Entwicklungsprozessen zu begleiten.
In der Natur sensibilisiert sich die Selbstwahrnehmung, der Abstand zum Alltag wird größer, die Gangart ist langsamer und die Sinne sind geschärft.
Das Eintauchen in Wald und Wiesen sensibilisiert Menschen für die Rhythmen der Natur. Denn in der Natur verlaufen alle Bewegungen – Jahreszeiten, Tages- und Nachtzeit – zyklisch.
Und genauso verläuft auch die menschliche Entwicklung in Zyklen. Als Menschen sind wir denselben Prozessen von Wachsen und Werden unterworfen, sind Teil der Natur und – trotz mancher zivilisatorischer Trennschicht – mit ihr verbunden.
In diesem Verständnis wird Natur zur perfekten Lehrerin – zum Spiegelbild unserer “inneren Natur”.
Um Menschen auf dem Weg zu tieferen Selbstverstehen in der Natur zu begleiten, braucht es solides Handwerkszeug.
Der Bildungsurlaub gibt einen spannenden Einblick in die Grundlagen der Naturverbundenen Prozessbegleitung: Die Beschäftigung mit dem Lebensradmodell vertieft das Verständnis für die Übergänge im Leben (Kindheit, Jugend, Erwachsenes Leben, Alter) und deren Dynamik.
Das Anschauungsmodell zeigt ebenso auf, wie Stagnation, Krisen und Ungleichgewichte entstehen und wieder ins Gleichgewicht gebracht werden können.
Bewusste Spaziergänge erweitern die Selbstwahrnehmung, Naturübungen unterstützen dabei, die gewonnenen Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren.
Neben der Vermittlung der Theorie und Praxis der Prozessbegleitung, möchte das Seminar die Naturverbindung der Teilnehmenden stärken. Der viertägige Bildungsurlaub findet im von Wald und Bach umgebenen Camp von draussenzeit e.V. im nördlichen Münsterland statt. Der Bildungsurlaub ersetzt keine Ausbildung, kann aber darauf neugierig machen.
Inhalte:
- Einführung in die Arbeit mit Lebensrädern – Modelle für Veränderungsprozesse und Transformation, “Circle of Courage” und die “Vier Schilde” (nach Foster/Little)
- Kontemplative Spaziergänge und Naturübungen begleiten
- Versprachlichung von Naturerfahrungen: Wertschätzendes Spiegeln von Naturübungen, Empowerment der Klient*innen
- Campleben in Theorie & Praxis
“Als Kinder haben wir mehr Zeit draußen als drinnen verbracht.
Als Erwachsene neigen wir zum genauen Gegenteil. Instinktiv weiß das Kind in uns, dass die Natur außerhalb von uns ein perfektes Spiegelbild und eine Lehrmeisterin unserer eigenen inneren Natur ist.”
Angeles Arrien
Zeiten: Di – Fr | 9:30 – 17 Uhr | 32 Ustd.
Zielgruppe: Für Menschen in begleitenden, pädagogischen und beratenden Berufen
Anmeldung: www.sobi-muenster.de
Seminarleiter/innen
Leistungen
Kosten
378 € / ermäßigt 311 €
Zusatzkosten
- Deine Verpflegung für die vier Tage
- möglicherweise Übernachtungskosten in umliegender Pension etc.
- Übernachtung auf dem Gelände im Zelt möglich nach Absprache u. Kostenausgleich für Platznutzung
Anbieter
Heike Talea Esch – Leben gestalten
Paulstr. 12, 48151 Münster
, Telefon: +49 251 2870266
kontakt@heike-talea-esch.de
, http://www.heike-talea-esch.de
Dieses Seminar wird angeboten in Kooperation mit
Sobi Münster - Sozialpädagogisches Bildungswerk
Achtermannstraße 10-12, 48153 Münster
, Telefon: 0251-511177
, Fax: 0251-4828188
info@sobi-muenster.de
, www.sobi-muenster.de