Ausbildungslehrgang Visionssucheleiter*in und/oder Übergangsritual-Begleiter*in mit Brigitte Käsermann & Yvonne Läubli
verschiedene Orte in den Schweizer Bergen
29.10.2023 - 06.10.2024
Ausbildungslehrgang zum Visionsucheleiterin und Übergangsritual-Begleiter*in
Die Voraussetzungen sind:
Berufslehre oder Studium mit Arbeitserfahrung
Eigene Visionssuche (mind. 10 Tage Seminar mit 3 – 4 Tagen Solozeit)
Schriftliche Absichtserklärung, nach Bedarf Vorgespräch
Basis-Seminare oder gleichwertige Seminare oder Weiterbildung
1. Jahr Basisseminare
Jahresgruppe 12 Tage (31. März 2023)
Spiegelseminar 4 Tage ( 1. – 5. März 2023 )
2. Jahr Ausbildung Visionssucheleiterin & Übergangsritual-Begleiter*in 2023/24
aufgeteilt in 4 Module, 33 Tage inklusive Solozeit
Der Lehrgang umfasst:
Einzelgespräche/Supervision
Selbststudium
Praxisprojekt mit Dokumentation
Visionssuche – Assistenzen für Visionssucheleiter*in oder 2 Kurz-Format Assistenzen für Übergangsritual-Begleiter*in
Erste Hilfe Outdoor (nicht inbegriffen)
1. Modul: 29. Oktober – 4. November 2023
Grundlagen, Geschichte & Ethik der Visionssuche, 4 Schilde & Lebensrad, Praxisprojekt
2. Modul: 10. – 17. Februar 2024
Leiten & Begleiten, Sicherheit, psychische Notfälle, Coaching-Grundlagen, Praxisprojekt, Rituale
3. Modul 8. Juni – 20. Mai 2024
Projektpräsentation, Council, Confirmation, eigene Solozeit
4. Modul: 02. – 06. Oktober 2024
Metaebene, Selbstbeurteilung, Feedback des Leitungsteams, Abschluss
Als Unterrichtsform nutzen wir verschiedene Methoden wie Vorträge, Selbsterfahrung und Selbststudium, sowie die Arbeit in Klein- und Themengruppen. Coaching-Grundlagen und die Einführung in Kommunikationsformen für Gruppen sind Teil der Ausbildung.
Unser Lehrgang basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Psyche, Verstand und Geist gleichermassen entwickelt und nährt. Diese Aspekte sind auch im 4 Schilde System (Lebensrad) enthalten, welches uns als Werkzeug und Spiegel der vier Jahreszeiten, der Elemente und den unterschiedlichen Lebensalter der Menschen dient. Vorgegebene und erarbeitete Übungen in der Natur bilden eine Basis des Lehrgangs, um anschliessend die Geschichten zu spiegeln.
Ein Praxisprojekt innerhalb der Ausbildungszeit bietet die Gelegenheit eigene Erfahrungen zu machen. Die Supervision und der Austausch in der Gruppe ermöglicht den Teilnehmer/innen, von den unterschiedlichen Projekten zu profitieren.
www.visionssuche-ausbildung.ch
Seminarleiter/innen
Brigitte Käsermann , Yvonne Läubli
Leistungen
Der Ausbildungslehrgang zum Visionssucheleiter*in befähigt die Absolvent*innen, Menschen in Prozessen und in Lebens-Übergängen mit dem Instrument der Naturbeobachtung, Naturbegegnung sowie dem Erzählen und Spiegeln zu begleiten.
Wir beziehen uns auf die Grundlagen der Ausbildung auf den von der „School of Lost Borders“ in den USA erarbeiteten Lehrgängen. Sie wurden während 30 Jahren von Steven Foster und Meredith Little für westlich denkende Menschen entwickelt.
Wir bieten unsere Ausbildung in Berggebieten der Schweiz an. Dadurch lernen die Absolvent/innen die besonderen Herausforderungen, die eine Begleitung von Gruppen im Outdoor-Bereich erfordert, durch eigenes Erleben kennen.
Kosten
1. Ausbildungsjahr: Basisseminar: Jahresgruppe CHF 1800.-bis 2400.-, Spiegelseminar CHF 600.- 2. Ausbildungsjahr CHF 3700.- bis 4200.- Selbsteinschätzung (inkl. Solozeit und 1 Arbeitsassistenz)
Zusatzkosten
Unterkunft & Verpflegung kostet pro Tag ca. CHF 70.-
Kosten für die zweite Assistenz
Anbieter
SPIRALING TO YOUR HEART
Stückli 47, 3616 Schwarzenegg
, Telefon: +41 (0)33 243 02 90/+41(0)79 455 83 45
kaesermann@vtxmail.ch
, http://www.visionssuche-sinnfindung.ch
Dieses Seminar wird angeboten in Kooperation mit
Yvonne Läubli
Kirchgasse 30, 6472 Erstfeld
, Telefon: +4179 204 36 30
info@myfootprints.ch
, http://www.myfootprints.ch