Älter werden als Chance
"Haus Wiesengrund", in 51588 Nümbrecht im Oberbergischen Land zwischen Köln und Siegen
11.04.2023 - 15.04.2023
In den Ruhestand gehen oder dort bereits sein ist Verlockung und Herausforderung zugleich. Es ist ein Übergang, für den es in der Gesellschaft noch wenig attraktive Modelle gibt, der Beginn einer neuen Lebensphase mit großen Chancen. Aufgeschobene Visionen und Pläne nähren Hoffnungen, bergen aber auch handfeste Krisen. Im Chinesischen setzt sich das Wort ‘Krise’ aus zwei Schriftzeichen zusammen; eines steht für Gefahr, das andere für Gelegenheit.
Dieser Worshop ist eine solche Gelegenheit, im Übergang in eine neue Lebensphase auf Bewährtes zu blicken und dessen Zukunftsfähigkeit zu erkunden. Die beiden Leiter gestalten diese Tage kurz vor Ostern, von Montag bis Freitag in einer kleinen Gruppe, mit tradierten Methoden und Ritualen der Visionssuchearbeit, die Menschen seit jeher in Übergangsphasen ihres Lebens unterstützen.
An stillen Plätzen, auf wilden Pfaden, in der Begegnung mit der frühlingshaften Natur, außen wie innen. Zeit für Begegnung oder gar Wiederentdeckung der eigenen Spiritualität, des ureigenen Weges. Den Raum dafür bieten u.a. mehrere fokussierte Zeiten “outdoor”, samt einer “Medizinwanderung” von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Der Austausch in einer wertschätzenden kleinen Gemeinschaft auf Zeit unterstützt den begonnenen Weg zum bewussten Älter werden – *eine lebendige Alternative zum Alt-Sein.
Seminarleiter/innen
Edith Oepen , Wolfgang Schindler
Leistungen
1 Woche im Lebensrad
Das Leitungsteam arbeitet in der Tradition der Visionssuche der “School of Lost Borders”, aufbauend auf psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildungen und langjährige berufliche Praxis.
Kosten
540,00 €* (Frühbucher*innen bei Anmeldung bis 15.Januar 2022 nur *490,00 €*)
Zusatzkosten
Vollpension im Einzelzimmer: ca. 350,00 €
Anmeldeschluss 20. März 2023
Platz auf Warteliste möglich um kurzfristig dann noch einen Platz zu bekommen.
Anbieter
Edith Oepen eo-coaching
Prympark 4, 52351 Düren
, Telefon: 0049 (0)177-47 96 566
info@eo-coaching.de
, http://www.eo-coaching.de
Dieses Seminar wird angeboten in Kooperation mit
https://www.minds-on.net/
Hachelbachstr. 15, 83727 Josefstal
, Telefon: fon: 08026 977 978; mobil: 0176 3 82 954 82
mail: w.schindler@minds-on.net
, https://www.minds-on.net/kurse/anmelden/index.php